DAS ZWEITE LEBEN DES MELKUS RS1000 GT5
THE SECOND LIFE OF MELKUS RS1000 GT5
Ich habe die Freude, mit der Nr.5 des RS1000 ein besonders exklusives Auto zu präsentieren.
1969 als einer der ersten von 101 gebauten Exemplare gebaut, war 1990 nach einer wechselvollen Geschichte von dem Wagen kaum mehr als ein Wrack übrig.
Er wurde deshalb über viele Jahre hinweg minutiös restauriert, um ein Maximum an Korrosionsbeständigkeit und Zuverlässigkeit herzustellen.
Als Vorserienexemplar unterscheidet sich der Wagen in formalen Details von den späteren Serienmodellen, weist mehr Bezüge zum Entwurf und zum Prototyp auf.
Einige Zeit war das Auto im Renneinsatz und wurde, wie für diese Fahrzeuge typisch, technisch immer auf den neuesten Stand gebracht. Sinnvolle konstruktive Änderungen fanden ihren Niederschlag in höherer Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit oder niedrigerem Gewicht. Sie wurden deshalb genauso beibehalten, wie die 17 und 19 Zoll Magnesiumfelgen, mit welchen das Auto erst nach der Auslieferung ausgerüstet wurde.
Eleganz der Vorserie und technische Reife vereinigen sich in diesem Exemplar des Melkus RS1000 in außergewöhnlicher Perfektion.
It is my pleasure to present this ultra rare car: the No.5 of the (Melkus) RS 1000 series.
It was built in 1969 as one of the first of 101 units. In 1990 after a colourful history, barely more than a wreck was left.
It has been meticulously restored over many years to ensure maximum corrosion resistance and reliability.
As a pre-production unit the car differs in formal details from the later production models; it is closer to the original draft and the prototype.
For some time it was used as a racing-car and was, as is typical for these vehicles, always technically up-to-date. Meaningful design changes resulted in higher speed, reliability and lower weight.These changes were retained just as were the 17 and 19 inch magnesium rims with which the car was equipped after delivery.
The elegance of the pre-production model and technical maturity are consolidated in this unit of the Melkus RS1000 in exceptional perfection